Du willst hoch hinaus   -   dann bewirb die jetzt!

Aktuell suchen wir 

  • Dachdeckergesellen
  • Auszubildende


Werde teil  in unserem Team !


Ihre Aufgaben als Dachdecker/in:

  • Dach/Wand- und Abdichtungstechnik
  • Flachdach- und Steildachkonstruktion
  • Terrassen- und Balkonsanierung
  • Einbau von Wohndachfenstern
  • Bearbeitung üblicher Metalle an Dächern und Fassaden wie Titanzink, Kupfer, Edelstahl, Aluminium


Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Lehre als Dachdecker/in
  • Engagement, Lernbereitschaft, Flexibilität
  • Zuverlässigkeit und Teamgeist
  • Freundliches und höfliches Auftreten
  • Körperlich fit und schwindelfrei
  • Handwerkliches Geschick


Wir bieten:

  • Langfristige Perspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsgebiet
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team.


Wir freuen uns über eine Bewerbung 

per Telefon 07664 9622633

oder Email an dachdeckerei-schwichtenberg@t-online.de


 


Starte Deine Karriere im Handwerk – 

Mit einer Ausbildung, die Zukunft hat!

    

Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung im Handwerk und fragst Dich, welcher Beruf zu Dir passt?

Die handwerkliche Ausbildung bietet viele spannende und vielseitige Berufe, die nicht nur praktisch, 

sondern auch gefragt sind. Einer der abwechslungsreichsten und gefragtesten Berufe ist der des 

Dachdeckers, der Dachdeckerin. Ob Du gerne im Team arbeitest, etwas erschaffen möchtest 

oder einfach Lust hast, täglich Neues zu lernen – 

das Dachdeckerhandwerk bietet Dir alles, was Du für einen gelungenen Berufsstart brauchst!


Der Dachdeckerberuf: Eine handwerkliche Ausbildung mit vielen Facetten

Im Dachdeckerhandwerk bist Du für weit mehr verantwortlich als nur für das Decken von Dächern. 

Du schützt Gebäude vor Wind und Wetter, sorgst für die richtige Dämmung, und kannst sogar mit 

Solaranlagen arbeiten. 

Die Ausbildung zum Dachdecker, zur Dachdeckerin dauert drei Jahre und umfasst praktische Erfahrung

direkt auf der Baustelle sowie theoretisches Wissen in der Berufsschule. 

Du lernst:

  • Arbeiten in der Höhe: Schwindelfreiheit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Eigenschaften.
  • Materialkunde und Dämmung: Du wirst Experte für Dachmaterialien und nachhaltige Lösungen
  • Moderne Technik und Energiekonzepte: Zum Beispiel der Einbau von Solar- und Photovoltaikanlagen


Dein Weg ins Dachdeckerhandwerk


Wir freuen uns über eine Bewerbung

per Telefon 07664 9622633

oder Email an dachdeckerei-schwichtenberg@t-online.de